Quantcast
Channel: Downloads – Huawei.Blog
Viewing all 151 articles
Browse latest View live

Huawei GX8 – Marshmallow – B301 – Beta

$
0
0

Wie wir bereits berichteten, wurden seit Anfang März Marshmallow, Android 6, EMUI 4, Beta-Tester für das Huawei GX8 gesucht. Womit ein weiterer Kandidat in die Reihe der Android M Anwärter in den Startlöchern steht. Nun möchten wir euch auch die Marshmallow Beta RIO-L01C432B301 zum Download anbieten und euch wie immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.

GX8 Marshmallow Beta

Das Update funktioniert aktuell mit der Version RIO-L01C432B180 am besten. Es soll auch mit der B140 und der B160 funktionieren aber jeweils das eine oder andere Problem mit sich bringen.

Falls ihr nicht auf der B180 sein solltet haben wir hier für euch alle nötigen Firmwares bereit gestellt um die Voraussetzungen für die Installation der Marshmallow Beta zu schaffen. Aber meine lieben Beta Tester, zuerst kommt die …

Datensicherung

Bevor ihr loslegt, sichert euch bitte eure Daten, da bei dem Update alle User Daten gelöscht werden. Wie das am einfachsten geht, lest ihr bei uns nach: Huawei Datensicherung – komplettes Backup

Ebenso sollte eure Micro SD Karte mindestens 8GB Speicher haben.

Download

Nun könnt ihr alle nötigen Dateien herunterladen.
Für die Firmware Version RIO-L01_C432B160 per Mirror von MEGA (wenn die Vorversion die B140 ist)
Für die Firmware Version RIO-L01_C432B180 per Mirror von MEGA (wenn die Vorversion die B160 ist)
Für die Firmware Version RIO-L01_C432B301 per Mirror von MEGA (wenn die Vorversion die B180 ist)

Installation

Hier geht Ihr einfach eure bevorzugte Methode Step-by-Step von eurer jeweiligen Firmware Version durch. Dafür einfach immer nur die jeweilige zip-Datei verwenden und der Anleitung folgen. Hier ist es nur wichtig das Ihr wirklich den Versionssprung von B140 –> B160 –> B180 und dann zur B301 macht.

Normale Methode

  1. Entpacke die RIO_L01_C432B301.zip (z.B. mit 7zip am PC oder Keka am Mac)
  2. Kopiere den kompletten „dload“ Ordner mit der darin enthaltenen „UPDATE.APP“ in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card
  3. Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wechsle anschließend ins „ProjectMenu“ -> „Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
  4. Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein GX8 neu

Force Update Methode

  1. Entpacke die RIO_L01_C432B301.zip (z.B. mit 7zip am PC oder Keka am Mac)
  2. Kopiere den kompletten „dload“ Ordner mit der darin enthaltenen „UPDATE.APP“ in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card
  3. Stelle sicher, dass dein GX8 ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt, bis ein Menü erscheint. Wechsle im Anschluss in den „Software Upgrade Mode“.
  4. Der Update Prozess startet und dein GX8 startet danach selbständig neu.

Wir empfehlen für die Funktionstüchtigkeit eures GX8 nach dem Update einen manuellen Factory Reset durchzuführen.

Changelog

wird nachgereicht

Warnung / Sicherheitshinweis

Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung. 
Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet. Die Firmwareversion wurde von uns noch nicht getestet.

 

Teilt uns eure Eindrücke mit oder wenn ihr Fragen habt stellt diese, denn wir sind immer neugierig und freuen uns auf euer Feedback.

Der Beitrag Huawei GX8 – Marshmallow – B301 – Beta von Philipp Levermann erschien zuerst auf HuaweiBlog.


Update: EVA-L09C432B136 – So nennt sich das neue Firmware Update des P9

$
0
0
Firmware Update

Update

Vollversion ist verfügbar!

Na endlich!
Nachdem es bei vielen Nutzern beim manuellen Update mit den OTA Dateien zu Problemen kam, gibt es jetzt endlich die Vollversion der aktuellen B136!

Huawei P9 B136 Vollversion

Warum einige Nutzer beim manuellen Installieren im Bootloop landeten ist schwer zu sagen. Hauptsächlich ist dieses Phänomen bekannt, wenn man ein gebrandetes Gerät hat oder mit Root oder Custom Recovery zu flashen. Während Root früher noch unschädlich beim eigentlichen Update-Vorgang war, scheint sich dies inzwischen maßgeblich auszuwirken. Auch in der offiziellen Beschreibung wird angeführt, dass das Gerät nicht gerootet sein darf. Wer also noch auf dem Stand ist, dass durch ein manuelles Update lediglich die Root Rechte verloren gehen, muss hier unbedingt umdenken! Gerade auch, weil Huawei ja mit Android 6 einiges beim Updateprogramm geändert hat und es uns nicht mehr ganz so leicht macht.

Mit der Vollversion sollte dies jedoch alles kein Problem sein, da es sich eben um eine vollständige Firmware mit allen Partitionen handelt, die das Betriebssystem braucht.

Beim Update selber sollten keine Daten und Einstellungen verloren gehen, dennoch empfehlen wir grundsätzlich eine Datensicherung über die vorinstallierte Huawei App „Backup“ zu machen.

Installation

Normale Methode

  1. Entpacke die heruntergeladene Datei „EVA-L09_B136.zip“ und kopiere den enthaltenen Ordner „dload“  in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card ein
  2. Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wähle dort Punkt „4. Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
  3. Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein P9 neu

Force Update Methode

  1. Entpacke die heruntergeladene Datei „EVA-L09_B136.zip“ und kopiere den enthaltenen Ordner „dload“  in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card ein
  2. Stelle sicher, dass dein P9 ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt.
  3. Der Update Prozess startet und dein P9 startet danach selbständig neu.

Warnung / Sicherheitshinweis

Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung.

(Danke an den User Klesk)

Original Artikel

Das Huawei P9 ist noch nicht lange auf dem Markt, geschweige denn schon weit verbreitet, erhält aber schon das zweit Firmware Update (hier das erste: P9 B135 Firmware Update) mit Android 6.0 und EMUI 4.1 innerhalb von wenigen Tagen.

EVA-L09C432B136

Huawei macht was, das ist schön zu sehen. Im jetzt vorliegenden Update, das wir seit letztem Freitag testen dürfen, haben sich folgende Änderungen/Bugfixes ergeben:

Huawei P9 - B136 - Firmware UpdateHuawei P9 - B136 - Firmware Update

Changelog

Optimierungen:

  • UI Elemente (Grafiken) wurden bei der Kamera und NFC optimiert, wenn die Sprache auf „slowakisch“ eingestellt ist
  • Bei manchen Messaging Apps wurde der Empfang von Nachrichten verbessert
  • Start-Assistent wurde optimiert

Bugfixes:

  • Ein Problem mit den Anhängen bei Exchange Accounts wurde behoben
  • Wenn die Systemsprache auf „griechisch“ eingestellt war, konnte es zu Problemen bei Gruppen Emails kommen
  • Ein Problem, dass  die LED grün geleuchtet hat, obwohl ihr einen niedrigen Batterie Status, wurde behoben
  • Einige falsche Übersetzungen bei der Systemsprache „polnisch“ bei Grafikelementen wurden gefixed
  • Videos mit DRM (Kopierschutz) können kopiert werden
  • Problem mit dem Unlock-Wallpaper behoben
  • Kameraproblem (Freezes und Greenscreens) wurde behoben
  • Das Problem, dass sich die System Sprache nach einem Update geändert hat wurde behoben
  • Anrufe konnten gelegentlich nicht weitergeleitet werden. Auch das wurde behoben

 

Die Firmware B136 wird OTA (Over The Air) ausgeliefert und ist 117MB gross. Sie schließt sich an die B135 an. Sollte Huawei ab sofort eine Systematik in seine Firmware Updates gebracht haben? Nach B135 folgt B136. Das wäre mal was Neues, aber sicherlich auch etwas erfreuliches. Wer mehr über Firmwares, Updates, CUST, EMUI &  Co. wissen will, der sollte sich mal unser neues Firmware Glossar anschauen:

FIRMWARE UPDATE – WAS BEDEUTET CUST, EMUI UND CO.

Der Beitrag Update: EVA-L09C432B136 – So nennt sich das neue Firmware Update des P9 von Rainer Fürst erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Marshmallow Firmware für das Huawei GX8 veröffentlicht

$
0
0
Firmware Update

Android 6 - Marshmallow - Beta Test GX8Zahlreiche Geräte haben bereits das Update auf Android 6 Marshmallow erhalten:

Jetzt ist endlich auch das Huawei GX8 an der Reihe!

Nachdem man auch hier seit März zusammen mit registrierten Beta Testern intensiv die Firmware getestet hat – auch wir hatten euch den Download für die GX8 Marshmallow Beta hier erst vor Kurzem zur Verfügung gestellt – wurde nun letzte Woche offiziell die Firmware freigegeben.

RIO-L01C432B340 (Android 6.0.1 – EMUI 4.0)

Damit kommt ein weiteres Gerät aus dem Jahr 2015 – das Huawei GX8 wurde auf der IFA 2015 vorgestellt – in den Genuß der aktuellen Android Version. Und auch wenn das Geschrei hier immer laut ist und es vielen immer gar nicht schnell genug gehen kann mit der aktuellsten Version, ist die Versorgung mit Marshmallow hier meiner Meinung nach sehr ordentlich.

RIO-L01C432B340 Huawei GX8 Marshmallow

Gemäß offizieller Upgrade Guideline können die Versionen RIO-L01C432B180 (aktuellste Lollipop Stable) und RIO-L01C432B301 (Marshmallow Beta Firmware) aktualisiert werden. Da es sich hier um eine Vollversion handelt, sollte die aktuell installierte Basis jedoch vollkommen egal sein und das Update letztlich auf jeder installierten Firmware möglich sein.

Bevor ihr das Update ausführt, empfehle ich wie immer eine Datensicherung über die vorinstallierte Huawei App „Backup“; die aktuellste Version gibt es übrigens inzwischen auch via Play Store. Dies macht zusätzlich Sinn, da ihr nach dem Upgrade auf Android 6 Marshmallow einen Werksreset durchführen solltet. Viele gemeldete Fehler resultieren aus unserer Erfahrung daraus, dass dieser eben nicht durchgeführt wurde. Nach einem Reset hingegen lief die Firmware stabil und problemlos.

WP-Appbox: Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

Download

RIO-L01C432B340: offizieller Huawei-Server | Huaweiblog Server

 

Installation

Normale Methode (Basis Lollipop-Firmware)

RIO-L01C432B340 Huawei GX8 Update Anleitung

 

  1. Entpacke die heruntergeladene Datei „Huawei_GX8_Firmware_Rio-L01……zip“ und kopiere den enthaltenen Ordner „dload“  in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card ein
  2. Starte die App „Updateprogramm“
  3. Wähle im Menü (drei Striche am unteren Rand) den Punkt „Lokales Update“.
  4. Das Update „Full package: update.app“ auswählen und im nächsten Schritt die Installation bestätigen (oder alternativ erst noch die Datensicherung durchführen)
  5. Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein GX8 neu

 

Normale Methode (Basis Marshmallow-Firmware)

Huawei Service Menü Huawei Service Menü SD Card Update Huawei Service Menü SD Card Update
  1. Entpacke die heruntergeladene Datei „Huawei_GX8_Firmware_Rio-L01……zip“ und kopiere den enthaltenen Ordner „dload“  in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card ein
  2. Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wähle dort Punkt „4. Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
  3. Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein GX8 neu

Force Update Methode

  1. Entpacke die heruntergeladene Datei „Huawei_GX8_Firmware_Rio-L01……zip“ und kopiere den enthaltenen Ordner „dload“  in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card ein
  2. Stelle sicher, dass dein P9 ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt.
  3. Der Update Prozess startet und dein GX8 startet danach selbständig neu.

Warnung / Sicherheitshinweis

Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung.

 

Der Beitrag Marshmallow Firmware für das Huawei GX8 veröffentlicht von Marco erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei Mate 8 – Firmware B320 mit EMUI 4.1 verfügbar

$
0
0
Mate 8 Firmware B320

Für das aktuelle Huawei Phablet Topmodell Huawei Mate 8 steht ein weiteres Softwareupdate zur Verfügung. Das Aktualisierungspaket bringt die Firmware NXT-L29C432B320 mit sich.

Neben den aktuellen Google Sicherheitspatches für Android vom Mai 2016 wird mit diesem Update die Huawei eigene Benutzeroberfläche EMUI auf Version 4.1 aktualisiert. Daneben gibt es Verbesserungen im Bereich der Kamera und dem Energiemanagement. Weiter wurde der Telefonmanager optimiert und ein Multi-User-Modus hinzugefügt.

Übersicht der Änderungen in Firmware B320

  • EMUI auf Version 4.1 aktualisiert
  • Optimierung der Kamera
  • Optimierung des Batteriemanagement
  • Korrekturen und Optimierungen im Telefonmanger (Einstellungen sind einfacher zu ändern und zu verwalten)
  • Multi-User-Modus hinzugefügt (Modus, der ermöglicht , dass mehrere Benutzer die gleiche Anwendung mit getrennten personenbezogener Daten nutzen können inkl. Schutz der Privatsphäre)
  • Interaktiven Gesten optimiert
  • Die Huawei ROG Energiespartechnik hinzugefügt (die Bildschirmauflösung kann verringert werden um Akkuleistung zu sparen)
  • Daten Verkehrsmanagement optimiert (Überbleibsel aus dem Vormonat auf den aktuellen Monat übertragbar)
  • Wetter-App optimiert (Wetter für jede Stunde kann mit der Wahrscheinlichkeit der Niederschläge vorhersagt werden)
  • Eintrag für Drittanbieter-Social-Networking-Apps wie WhatsApp, eSpace, und Skype in den Kontaktdetails hinzugefügt
  • Netzwerkgeschwindigkeit bei internationales Roaming verbessert
  • Wiedereinwahl- und Registrierungszeit, für Netzwerkverbindung verbessert wenn diese aus unterbrochen wurden
  • Google Android Sicherheitspatches Stand Mai 2016 inkludiert

Firmwaredetails

  • Gerät: Huawei Mate 8 (NXT-L29)
  • Cust: C432
  • Version: B320
  • Region: Western Europe
Firmware B320 Sekunden EMUI 4.1 Stagefright B320

Download

Das Firmwareupdate auf die Version B320 steht als Vollversion zum Download über unseren Server und weiteren Mirrors bereit. Das Update ist 1,54 GB groß und kann auf Mate 8 Geräte der Version NXT-L29 installiert werden.

Download B320 (Huaweiblog)

Installation

  1. Ladet euch das Firmware File runter und entpackt die Datei soweit bis die UPDATE.APP vorliegt.
  2. Diese Datei kopiert ihr dann anschließend in einen Ordner dload in die oberste Ebene eurer SD Karte.
  3. Jetzt tippt man wieder in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* ein und wechselt anschließend in ProjectMenu > Software Upgrade > SDCard Upgrade. Dort kann man jetzt das Update ausführen.
  4. Nachdem der Updateprozess abgeschlossen ist, startet des Gerät neu.

Mehr zum Thema rund um Firmware, Updates, Installation und Co. findet ihr in unserem Firmwareglossar. Dort ist auch beschrieben wenn das Update nicht klappen sollte und welche Updatemethoden es noch gibt.

Wenn ihr über Huawei und Firmwares immer auf dem Laufenden bleiben wollt, dann abonniert doch unseren Newsletter und / oder folgt uns auf unseren Social-Media Kanälen 
=> Huaweiblog.de Newsletter abonnieren

Quelle

Der Beitrag Huawei Mate 8 – Firmware B320 mit EMUI 4.1 verfügbar von Rainer erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei P8 Lite [Dual Sim] Firmware B560 (offiziell)

$
0
0
P8 Lite - ALE-L21C432B560 - Firmware - Android - Marshmallow - Download

Huawei P8 Lite Dual SIM Android 6 Marshmallow Firmware Update B560 DownloadUpdate für das P8 lite Dual Sim auf ALE-L21C432B560

Vor gut anderthalb Monaten hat das Huawei P8 Lite das erste offizielle Android Marshmallow Update B550(DS)/B551(SingleSim) erhalten. Nun haben wir für euch ein weiteres Android 6 Marshmallow Update mit EMUI 4.0 für das Huawei P8 Lite. Bei dem Update handelt es sich sich um die Version:

ALE-L21C432B560

Der Changelog sieht vielversprechend aus, denn mit dem Update auf die B560 wird nicht nur der LED-Bug bei SMS-Eingang gefixt (LED blinkte nicht), sondern bekommen wir auch gleich noch zwei neue LED-Farben geliefert, nämlich blau und violett. Ebenfalls wurde der DoubleTap-Bug und der Double Notification-Bug behoben. Außerdem hat man die Netzwerkgeschwindigkeitsanzeige entfernt.

BEVOR ihr euch jetzt aber das Update herunterladet und es manuell installiert, raten wir euch eine Datensicherung zu machen, da in einigen Foren davon berichtet wird, dass durch das Update ein Werksreset ausgelöst werden könnte. Das passiert zwar nicht bei allen, aber sicher ist sicher! Zudem braucht ihr für das Update eine MicroSD Karte, da ab Android 6 die Update Funktion für ein manuelles Update in den Einstellungen fehlt und man dieses nur noch über ein Servicemenü starten kann!

Update Anleitung:

Für das Update ist die DualSim Version ALE-L21C432B550 Voraussetzung!

Methode 1

  1. Lade dir das Huawei P8 Lite Firmwarepaket von einem der unten stehenden Links herunter
  2. Entpacke die heruntergeladene Datei „Huawei_P8 Lite_Firmware_ALE-L21_Android 6.0_EMUI4.0_C432B560……….zip“ und kopiere den im „Software“ Ordner enthaltenen Ordner „dload“  in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card.
  3. Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wähle dort Punkt „4. Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
  4. Es startet der Update Prozess und im Anschluss startet dein P8 Lite neu

Methode 2

  1. Downloade die „Huawei_P8 Lite_Firmware_ALE-L21_Android 6.0_EMUI4.0_C432B560……….zip“ von einem der unten stehenden Links
  2. Entpacke die heruntergeladene Datei „Huawei_P8 Lite_Firmware_ALE-L21_Android 6.0_EMUI4.0_C432B560……….zip“ und kopiere den im „Software“ Ordner enthaltenen Ordner „dload“  in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card ein
  3. Stelle sicher, dass dein P8 Lite ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt.
  4. Der Update Prozess startet und dein P8 Lite startet danach selbständig neu.

Der Updatevorgang kann unter Umstanden bis zu 15 Minuten dauern. Wir empfehlen ebenso nach dem Update ein Werksreset zu machen, dies ist aber kein MUSS!

Downloads:

ALE-L21C432B560 Download Mirror 1 (Huawei-Server) / Mirror 2 (MEGA)

Warnung / Sicherheitshinweis

Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung.

Der Beitrag Huawei P8 Lite [Dual Sim] Firmware B560 (offiziell) von Daniel Behrendt erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei P8 Lite [Dual SIM] B564 Marshmallow (OTA/Full)

$
0
0
P8 Lite B564 Update

Huawei P8 Lite Dual SIM B564Update für das P8 Lite Dual Sim auf ALE-L21C432B564

Kaum haben wir für euch das Update für die Huawei P8 Lite Dual SIM Version ALE-L21C432B560, berichten einige schon über das nächste Update für die Dual SIM Variante mit der Versionsnummer:

ALE-L21C432B564

Wir haben das OTA Update mit der Größe von 213 MB , genau so wie das FULL Update mit einer Größe von 1,48 GB für euch sichern können und möchten es euch diese auch nicht vorenthalten.

WICHTIG: BEVOR ihr euch jetzt aber das Update runterladet und es manuell installiert, macht lieber eine Datensicherung, da es vorkommen kann, dass alle Daten weg sind. Nehmt dazu am besten die Huawei eigene Backup App.  Das passiert zwar nicht bei allen, aber sicher ist sicher! Zudem braucht ihr für das Update eine MicroSD Karte, da ab Android 6 die Update Funktion für ein manuelles Update in den Einstellungen fehlt und man dieses nur noch über ein Servicemenü starten kann!

Changelog:P8 Lite Changelog B564

Update Anleitung:

Voraussetzung für OTA Update ist die installierte Dual SIM Version  ALE-L21C432B560  ! Voraussetzung für FULL Update ist mindestens eine installierte Android Lollipop Dual SIM Version!

Methode 1

  1. Lade dir das Huawei P8 Lite Firmwarepaket von einem der unten stehenden Links runter
  2. Entpacke die heruntergeladene Datei „update.zip“ und kopiere die darin liegende Datei „update.app“ in den „dload“ Ordner im Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner MicroSD Card.Solltest du keinen „dload“ Ordner haben, erstelle ihn und kopiere die „update.app“ dort rein.
  3. Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wähle dort Punkt „4. Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
  4. Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein P8 Lite neu

Methode 2

  1. Downloade die „update.zip“ von einem der unten stehenden Links
  2. Entpacke die heruntergeladene Datei „update.zip“ und kopiere die darin liegende Datei „update.app“ in den „dload“ Ordner im Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner MicroSD Card.Solltest du keinen „dload“ Ordner haben, erstelle ihn und kopiere die „update.app“ dort rein.
  3. Stelle sicher, dass dein P8 Lite ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt.
  4. Der Update Prozess startet und dein P8 Lite startet danach selbständig neu.

Der Updatevorgang kann unter Umstanden bis zu 15 Minuten dauern. Wir empfehlen ebenso nach dem Update ein Werksreset zu machen, dies ist aber kein MUSS!

Downloads:

ALE-L21C432B564 OTA Download Mirror 1 (Google Drive) / Mirror 2 (MEGA)
ALE-L21C432B564 FULL Download Mirror 1 (MEGA)

Warnung / Sicherheitshinweis

Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung.

Der Beitrag Huawei P8 Lite [Dual SIM] B564 Marshmallow (OTA/Full) von Daniel Behrendt erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei Mate 7 – Marshmallow Update – B560 (OTA/Full)

$
0
0
Mate 7 Marshmallow B560 - Download - Android 6 - EMUI 4.0

Mit der Firmware Version MT7-L09C432B560 wird seit gestern das nächste Android 6 Marshmallow / EMUI 4.0 Update für das immer noch sehr beliebte Huawei Mate 7 verteilt. Mit diesem Update kommen nicht nur die neuesten Sicherheitspatches für Android vom 1.Mai 2016 auf dein Mate 7, sondern wurden zugleich auch ein paar Systemoptimierungen vorgenommen und Bugs behoben.

Changelog vom Firmware Update – B560

Mate 7 Marshmallow B560 Mate 7 Marshmallow B560 Mate 7 Marshmallow B560
  • Reduziert den Verbrauch von internem Speicherplatz durch das System und vergrößert somit den verfügbaren Speicher für den Benutzer
  • Probleme hinsichtlich des Stromverbrauchs durch verschiedene Apps wurde behoben
  • Behebt das Problem das der Regisseur-Modus nicht verfügbar war
  • Behebt das Problem das die Google Now on Tap-App nicht funktioniert
  • Behebt ein Problem im europäischem Kalender wo die Anzahl der Tage in einem Monat falsch angezeigt werden
  • Behebt ein Problem, bei dem die Navigationsleiste im unteren Bereich weiß und unscharf wird, wenn ein Video im Querformat abgespielt wird
  • Behebt das Problem das einige WMV Videos ohne Ton abgespielt werden
  • Behebt das Problem das MMS bei einigen Betreibern nicht gesendet werden können

Firmware Update Anleitung

Wir haben das Update der B560 für euch sowohl als OTA und auch als Full Version sichern können. Für das 118MB große OTA Update der B560 ist zwingend die Firmware MT7-L09C432B522 erforderlich. Für das 1,21GB große Full Update kann jede vorherige Frimware als Ausgangsfirmware genutzt werden. Wichtig: Da es bei jedem Update dazu kommen kann das deine Daten gelöscht werden, empfehlen wir dir mit der Huawei Datensicherungs App ein Backup anzulegen. Falls ihr nicht wisst wie eine Datensicherung funktioniert, schaut einfach in unsere Anleitung:  Huawei Datensicherung – komplettes Backup!

Zudem braucht ihr für ein manuelles Update eine MicroSD Karte mit mindestens 8GB freien Speicher!

Installation des OTA Updates (Voraussetzung B522)

Normale Methode

  1. Die „update.zip“ vom unten stehend Link runterladen
  2. Die heruntergeladene Datei „update.zip“ in den „dload“ Ordner deiner MicroSD Karte verschieben. Sollte der „dload“ Ordner noch nicht vorhanden sein, so erstelle ihn zuvor im Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner MicroSD Karte! (WICHTIG! DIE UPDATE.ZIP NICHT ENTPACKEN!!!)
  3. Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wechsle anschließend ins „ProjectMenu“ -> „Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
  4. Der Update Prozess beginnt und wenn alles fertig ist startet dein Mate 7 neu. Dies kann mehrere Minuten dauern!

Force Update Methode

  1. Die „update.zip“ vom unten stehend Link runterladen
  2. Die heruntergeladene Datei „update.zip“ in den „dload“ Ordner deiner MicroSD Karte verschieben. Sollte der „dload“ Ordner noch nicht vorhanden sein, so erstelle ihn zuvor im Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner MicroSD Karte! (WICHTIG! DIE UPDATE.ZIP NICHT ENTPACKEN!!!)
  3. Stelle sicher, dass dein Mate 7 ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt, bis ein Menü erscheint. Wechsle im Anschluss in den „Software Upgrade Mode“.
  4. Der Update Prozess beginnt und wenn alles fertig ist startet dein Mate 7 neu. Dies kann mehrere Minuten dauern!

Installation der OTA Vollversion (1,21 GB)

Normale Methode

  1. Die „update.zip“ vom unten stehend Link runterladen
  2. Die heruntergeladene Datei „update.zip“ entpacken (wir empfehlen 7zip für den PC und Keka für den MAC) und die darin enthaltene UPDATE.APP in den „dload“ Ordner deiner MicroSD Karte verschieben. Sollte der „dload“ Ordner noch nicht vorhanden sein, so erstelle ihn zuvor im Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner MicroSD Karte!
  3. Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wechsle anschließend ins „ProjectMenu“ -> „Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
  4. Der Update Prozess beginnt und wenn alles fertig ist startet dein Mate 7 neu. Dies kann mehrere Minuten dauern!

Force Update Methode

  1. Die „update.zip“ vom unten stehend Link runterladen
  2. Die heruntergeladene Datei „update.zip“ entpacken (wir empfehlen 7zip für den PC und Keka für den MAC) und die darin enthaltene UPDATE.APP in den „dload“ Ordner deiner MicroSD Karte verschieben. Sollte der „dload“ Ordner noch nicht vorhanden sein, so erstelle ihn zuvor im Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner MicroSD Karte!
  3. Stelle sicher, dass dein Mate 7 ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt, bis ein Menü erscheint. Wechsle im Anschluss in den „Software Upgrade Mode“.
  4. Der Update Prozess beginnt und wenn alles fertig ist startet dein Mate 7 neu. Dies kann mehrere Minuten dauern!

Nach dem erfolgreichen Update eures Mate 7 empfiehlt sich ein manueller Factory Reset. Aber vorher unbedingt die Daten auf einer SD-Karte oder dem PC sichern. Wie immer könnt ihr die problemlos mit der App „Huawei Backup“ machen.

B560 Downloads:

Warnung / Sicherheitshinweis

Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung. 
Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet. Die Firmwareversion wurde von uns noch nicht 
getestet.

Der Beitrag Huawei Mate 7 – Marshmallow Update – B560 (OTA/Full) von Daniel Behrendt erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei GX8 [Single Sim] Marshmallow B330

$
0
0
Huawei GX8 Marshamllow Single Sim

Nach der Dual SIM Variante des Huawei GX8 von der wir hier bereits berichteten, folgt jetzt auch das Update für alle die, die ein Single SIM Huawei GX8 Ihr Eigen nennen. Nachdem man auch hier seit März zusammen mit registrierten Beta Testern intensiv die Firmware getestet hat – auch wir hatten euch den Download für die GX8 Marshmallow Beta hier erst vor Kurzem zur Verfügung gestellt – wurde nun diese Woche offiziell die Firmware freigegeben.

RIO-L01C432B330 (Android 6.0.1 – EMUI 4.0)

 

Gemäß offizieller Upgrade Guideline können die Versionen RIO-L01C432B170 (aktuellste Lollipop Stable) und RIO-L01C432B302 (Marshmallow Beta Firmware) aktualisiert werden. Da es sich hier um eine Vollversion handelt, sollte die aktuell installierte Basis jedoch vollkommen egal sein und das Update letztlich auf jeder installierten Firmware möglich sein.

Datensicherung

Bevor ihr loslegt, sichert euch bitte eure Daten, da bei dem Update alle User Daten gelöscht werden. Wie das am einfachsten geht, lest ihr bei uns nach: Huawei Datensicherung – komplettes Backup

WP-Appbox: Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

Ebenso sollte eure Micro SD Karte mindestens 8GB Speicher haben.

Download

RIO-L01C432B330: offizieller Huawei-Server

Installation

Hier geht Ihr einfach eure bevorzugte Methode Step-by-Step durch.

Normale Methode

  1. Entpacke die RIO_L01_C432B330.zip (z.B. mit 7zip am PC oder Keka am Mac)
  2. Kopiere den kompletten „dload“ Ordner mit der darin enthaltenen „UPDATE.APP“ in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card
  3. Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wechsle anschließend ins „ProjectMenu“ -> „Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
  4. Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein GX8 neu

Force Update Methode

  1. Entpacke die RIO_L01_C432B330.zip (z.B. mit 7zip am PC oder Keka am Mac)
  2. Kopiere den kompletten „dload“ Ordner mit der darin enthaltenen „UPDATE.APP“ in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card
  3. Stelle sicher, dass dein GX8 ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt, bis ein Menü erscheint. Wechsle im Anschluss in den „Software Upgrade Mode“.
  4. Der Update Prozess startet und dein GX8 startet danach selbständig neu.

Wir empfehlen für die Funktionstüchtigkeit eures GX8 nach dem Update einen manuellen Factory Reset durchzuführen.

Changelog

wird nachgereicht

Warnung / Sicherheitshinweis

Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung. 
Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet. Die Firmwareversion wurde von uns noch nicht getestet.

 

Teilt uns eure Eindrücke mit oder wenn ihr Fragen habt stellt diese, denn wir sind immer neugierig und freuen uns auf euer Feedback.

Der Beitrag Huawei GX8 [Single Sim] Marshmallow B330 von Philipp Levermann erschien zuerst auf HuaweiBlog.


Stock Android Design für EMUI

$
0
0
Design

Android steht für eine individualisierbare Software. Seit jeher wollen die User von Android Smartphones ihre Geräte individualisieren. Während dies in den Anfängen der Smartphone-Ära noch überwiegend nur mit Custom ROMs aus der großen Android Community möglich war, bieten inzwischen auch die Hersteller unmittelbare Möglichkeiten an, ihre Oberfläche (UI=User Interface) zu verändern.

Huawei Designs AppBei Huawei erlaubt EMUI (Emotion UI) eine absolut einfache Änderung von Hintergründen, Darstellung von Symbolen, Entsperrstill des Lockscreen und weiteres. Ihr müsst dafür einfach nur die App Designs auf eurem Huawei Smartphone öffnen und könnt euch ein Design eurer Wahl aussuchen und per Klick auswählen. Neben den vorinstallierten Designs, gibt es auch eine ganze Reihe von Online-Designs, die man herunterladen und anwenden kann.

Natürlich kann man hier auch bestimmte Elemente kombinieren. Bildschirmentsperrstil, Symbole, sowie Hintergründe für Start- und Sperrbildschirm können auch aus mehreren Designs ausgewählt und zu einem neuen Design kombiniert werden.

Dazu kommt auch hier eine inzwischen recht große und aktive Community, die solche Designs selber erstellt und zum Download anbietet. Wie das ganze funktioniert könnt ihr übrigens in unserer Huawei Themes Wiki nachlesen. Dort könnt ihr euch auch unser Huaweiblog Theme herunterladen und uns Wünsche und Anregungen dalassen.

Ein Design, welches besonders (zeitlos) beliebt ist, ist das jeweilige Stock Design der aktuellen Android Version. So lange ich in meiner Android-Zeit zurückdenke, kaum gab es eine Preview der kommenden Android-Version, gab es kurze Zeit später auch das Design.

Auch im aktuellen Fall von Android N ist dies wieder so. Wer ein vollständiges Android N Theme möchte, kann sich die passende Design Datei für EMUI 3.1 und EMUI 4.0 (funktioniert auch mit EMUI 4.1) herunterladen und kopiert die *.hwt Datei dann in den Ordner „HwThemes“. Anschließend wird das Design in der App erkannt und kann angewendet werden.

Android N Theme für EMUI 3.1

Android N Theme für EMUI 4.0

Noch einfacher geht es jetzt allerdings mit der App Stockify theme for EMUI. Die App befindet sich aktuell noch im Beta Status, funktioniert aber schon sehr gut. Die App nimmt euch im Grunde den manuellen Download ab; das Design wählt ihr weiter über die Designs App aus. Vorteil dieser App ist, dass ihr alle Updates unmittelbar über den Play Store erhaltet und nicht immer wieder in den einschlägigen Foren und Social Media Plattformen nachschauen müsst. Ebenso werden bei diesem Design im Material Stil die Original App Symbole verwendet; u.a. auch das aktuelle Instagram Logo.

Android Stock Design Android Stock Design

WP-Appbox: Stockify theme for EMUI (Kostenlos, Google Play) →

Ich persönlich wechsel gerne mal die Designs; ganz nach Stimmung. Aber was mir an diesem Design gefällt ist der zeitlos schlichte Material Look.

Was ist euch bei einem Design wichtig? Hintergrund? Schriftart? Symbole? Wir freuen uns über Feedback, welches sicher auch von der Community gerne aufgenommen wird.

Der Beitrag Stock Android Design für EMUI von Marco erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei P9 Plus Firmware Update B128 [OTA/Vodafone]

$
0
0
Firmware Update

Seit dem 16.05.2016 kann man das Huawei P9 Plus bei den Händlern erwerben. Knapp einen Monat nach Release bietet Huawei bzw. Vodafone nun das erste Firmware Update B128 via Over The Air zur Installation an.

Bei meinem Empfängergerät handelt es sich um ein Huawei P9 Plus mit einem Vodafone Branding.

Huawei P9 Plus Firmware Update B128

Das Update hat eine Gesamtgröße von 284 MB und trägt die Bezeichnung

VIE-L09C02B128

Changelog

OTA VIE-L09C02B128 Vodafone

OTA VIE-L09C02B128 Vodafone

Mit diesem ersten Bugfix Update werden einige Fehler in der bisherigen Firmware  behoben.
So wird die Bildqualität bei der Aufnahme von Fotos im Modus „Große Blende“ optimiert. Aber auch die gesamte Systemstabilität wurde verbessert. Nicht, dass mir da was negatives aufgefallen wäre.
Eine weitere Optimierung betrifft die Anzeige von Textelementen der Benutzeroberfläche.

Ich habe nach der Installation bemerkt, dass mein genutztes Design „Autumn“ nicht mehr richtig funktioniert und einige Apps nun nicht mehr angepasst sind. Da werden die Design Entwickler wohl nachlegen müssen. 😀

Das Update wird als OTA (Over-The-Air) Update ausgeliefert. Die Verteilung erfolgt hierbei sicher wieder in verschiedenen Phasen. In den ersten Tagen wird nur etwa ein Viertel der Geräte mit dem Update versorgt nach unseren bisherigen Informationen und Erfahrungen. Nach rund zwei Wochen sollte die Verteilung dann auf alle Geräte stattgefunden haben.

Wir werden uns wie immer bemühen die Firmware für Euch zu sichern und auch für Vodafone gebrandete Geräte zum Download bereitstellen.

Die Firmware wurde mir über das normale Updateprogramm in den Einstellungen angeboten und musste nicht via HiCare App angestossen werden.

Der Beitrag Huawei P9 Plus Firmware Update B128 [OTA/Vodafone] von Jan erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei P9 Plus – neue Firmware B160 [Leak]

$
0
0
Huawei P9 Plus - VIE-L09C432B160 - Download - Firmware - Update

Während für P9 Plus Geräte mit Vodafone-Branding bereits letzte Woche ein Firmwareupdate erschien, ist nun eine neue Firmware für branding freie Geräte geleaked worden. Bei dem Firmwareupdate von Marshmallow (Android 6) und EMUI 4.1 handelt es sich um die Version

VIE-L09C432B160

die für europäische, brandingfreie P9 Plus Geräte geeignet ist. Solltet ihr ein Branding auf eurem Gerät haben, solltet ihr nicht versuchen dieses Update zu installieren. Ein eindeutiger Hinweis auf ein Branding ist die Bootanimation und die CUST Version. Solltet ihr da statt einem Huawei Logo, ein Logo von eurem Anbieter sehen, hat euer Gerät ein Branding und ist vermutlich nicht kompatibel mit diesem Update. Um was es sich bei der CUST handelt könnt ihr in unserem Firmware Glossar nachlesen.

P9 Plus B160

Neben einem Update der Sicherheitspatches und Kernelversion auf Mai 2016 scheint die B160 vor allem unter der Haube etwas zu verbessern, denn viele Veränderungen konnte ich noch nicht feststellen und ein Changelog gibt es leider noch nicht zu der Firmware.
Entdeckt habe ich aber ein Update der Kamera-App. Mit diesem Update ist es möglich, den Filmmodus direkt von der UI heraus anzupassen und nicht erst ein Wisch rechts nötig ist. Zur Erinnerung: Die Filmmodi heben Farben auf Bild und Video hervor und lassen sie damit plastischer erscheinen. Eine weitere Verbesserung soll im beim SAR-Wert eintreten und diesen verbessern, das ist aber bisher noch unbestätigt.

P9 Plus B160 Kamera

Weitere Veränderungen konnte ich bisher noch nicht feststellen, die Firmware läuft aber sehr stabil und flüssig und es scheint sich tatsächlich um eine finale Firmware zu handeln und nicht um eine Beta.

Abschließend gebe ich euch noch eine Anleitung mit, wie das Update zu installieren ist. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass manuelles Flashen immer mit einem gewissen Risiko verbunden ist und ihr selbst entscheiden müsst, ob ihr dieses Risiko eingeht. 
Die einfachste und uns momentan einzigste Methode ist per SD Karte. Leider hat Huawei den Punkt „lokales Update“ im Updateprogramm entfernt, dennoch lässt sich ein Update manuell per SD Karte einspielen. Geht dafür wie folgt vor:

Download B160 für P9 Plus (Huaweiblog Server)

  • Update herunterladen und die .zip Datei entpacken
  • NUR die Update.app Datei auf die SD Karte verschieben in den evtl. zuvor erstellten Ordner dload auf oberster Ebene der SD Karte kopieren
  • Die Telefonapp öffnen und die Kombination * # * # 2846579 # * # * eingeben
  • Den Punkt „Software Upgrade“ auswählen und das SD Update starten

Für das Update benötigt ihr zwingend Micro SD Karte. Vom internen Speicher ließ sich das Update bei mir nicht installieren. Diese Möglichkeit hat Huawei mit Android 6.0 entfernt.

Solltet ihr Probleme oder Bugs feststellen, ist sowas immer gerne in den Kommentaren gesehen. Auch einfaches Feedback zu neuen Firmwares ist immer wieder interessant für uns!

Quelle: HDBLog.it

Der Beitrag Huawei P9 Plus – neue Firmware B160 [Leak] von Tobias Scholz erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei Watch erhält Android Wear 1.5 Update

$
0
0
Huawei Watch Update

Interessante Nachricht, die ich am Wochenende auf der japanischen Internetpräsenz von Huawei zur Kenntnis nehmen konnte. Denn dort fand ich – nachdem mir der Google Übersetzer netterweise geholfen hat – Informationen zu einem aktuellen Firmware Update für die Huawei Watch.

Huawei Watch Update kommt OTA

Huawei Watch Update Android Wear 1.5

Quelle: Imgur

Das Update trägt als Firmwarebezeichnung die Version MWD69. Es ist ca. 74MB groß und kommt – wie üblich bei der Huawei Watch – als OTA (Over The Air) Update.
Mit dem Update wird die installierte Firmware auf Android Wear 1.5 gesetzt. Dies entspricht – wie schon Android Wear 1.4 – weiterhin der „Generation“ Marshmallow; also Android 6.0.1.

Das Upgrade auf Android N wird dann mit Android Wear 2.0 erfolgen. Auf diese Version konnten wir – und könnt auch ihr – schon mal einen kleinen Blick genießen. Allerdings muss man hier doch recht deutlich sagen, dass diese Preview bislang überwiegend Developer anspricht und noch nicht für den täglichen Gebrauch geeignet ist.

Im Changelog finden sich einige interessante und wichtige Aspekte. So soll mit diesem Update unter anderem der Bluetooth Bug beseitigt sein. Einige User hatten hier extreme Probleme mit Verbindungsabbrüchen oder auch fehelrhaften Anzeigen zur Verbindung. Und daraus dann auch fehlerhafte Funktionsweisen.

Ein aus meiner Sicht weiterer sehr interessanter Punkt ist die Verbesserung des Bewegungsalgorythmus. So soll zukünftig das ungewollte Aktivieren des Displays verringert werden. Was automatisch dann auch eine bessere Akku Laufzeit nach sich ziehen würde.

Der vollständige Changelog:

  • Version number: MWD69
  • Update Notification:
    America Time June 24, 2016 12:00 (pm Japan time 16) than to start the update notification by the push notifications sent.
  • New additional functions
    New additional features:
    1. For some face, add a color display in the energy-saving mode.
    2. add new Roman 3D Feis.
    3. add new Bounce / Dream it possible / Spring of the three types of ring tones.
  • Improvement by updates point:
    1. Fixed the problem that the Bluetooth connection in some cases is released.
    2. solve the call is a problem that the switches in some cases.
    3. improve the movement algorithm.
    a. improvement of running identification rate.
    b. improve the state identify erroneously as climbing on a bicycle traveling.
    c. improve the condition in which the display is turned on accidentally in the gesture.
    4. solve problems related to the direction of rotation of the Google map.
    5. Fixed the problem that body will restart in some cases, improving the stability of the system.
    6. improve the safety of the product.

 

Huawei Watch Update Android Wear 1.4 MarshmallowAbgesehen davon, dass euch ein verfügbares OTA Update auf der Huawei Watch auch angezeigt wird, könnt ihr natürlich auch manuell die Verfügbarkeit prüfen.
Dazu geht ihr in die Einstellungen, dort auf Info und dann den Punkt Systemupdates. Sollte euch das Update angeboten werden, startet ihr das Huawei Watch Update ganz einfach, indem ihr die Uhr auf die (angeschlossene) Ladeschale setzt.

Download

Wie auch bei den Firmware Updates bei Smartphones und Tablets, lässt sich natürlich auch das Huawei Watch Update manuell installieren. Das OTA Update könnt ihr auf unserem Server oder dem Mirror gerunterladen.

Huaweiblog Server | Google

Installation

Das Update erfolgt per adb sideload. Dabei ist kein Root oder Custom Recovery notwendig. Was braucht ihr dafür?

  • Firmware MWD69 (siehe oben, beim Download von Google: Datei umbenennen in „update.zip“)
  • aktuelle ADB Treiber (Minimal ADB Treiber)

Anleitung

  1. Die Huawei Watch muss im Original Zustand sein (kein Custom Recovery/Kernel); die heruntergeladene update.zip muss im ADB-Ordner liegen
  2. ADB Debugging muss in den Entwickleroptionen auf der Huawei Watch aktiviert sein; ist das nicht der Fall müsst ihr – wie beim Smartphone – 7x die Build-Nummer unter „Info“ antippen um den Menüpunkt „Entwickleroptionen“ zu aktivieren (Video Anleitung)
  3. Verbindet die Huawei Watch via Ladeschale mit dem PC
  4. startet die EIngabeaufforderung und wechselt in den ADB Ordner; am einfachsten macht ihr mit gedrückter „Shift“-Taste einen Rechtsklick auf den ADB-Ordner und wählt im Kontextmenü den Punkt „EIngabeaufforderung hier starten“
  5. tippt „adb devices“ ein; eure Huawei Watch sollte jetzt angezeigt werden. Sollte hier der Status „unauthorized“ stehen, prüft das Display der Huawei Watch und authorisiert euren PC als vertrauliche Verbindung
  6. tippt „adb reboot bootloader“ ein um in den Bootloader der Huawei Watch zu starten
  7. wählt im Bootloader den Menüpunkt „reboot recovery“ aus (kurzer Druck auf die seitliche Taste zum Navigieren, langer Druck zum Auswählen)
  8. wählt im Recovery Menü den Punkt „apply update from adb“ (hier kann man mit den gewohnten Wischgesten den Punkt anwählen)
  9. tippt „adb sideload update.zip“ ein um das Update zu starten
  10. Wartet bis das Update erfolgreich installiert wurde
  11. Freut euch über Android Wear 1.5 Marshmallow auf eurer Huawei Watch

Ihr habt noch Fragen zur Anleitung? Einfach kurzer Kommentar hier unter dem Beitrag oder in unserer Huawei Facebook Gruppe vorbeischauen!

Über eure Erfahrungen mit dem aktuellen Huawei Watch Update würden wir uns natürlich ebenfalls freuen!

Hinweis

Die vorstehende Anleitung wurde von uns erfolgreich getestet!
Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung. 
Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet.

 

 

Der Beitrag Huawei Watch erhält Android Wear 1.5 Update von Marco erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei Mate 8 Firmware B180 wird offiziell verteilt

$
0
0
Mate 8 B180

Wir berichteten bereits von der nicht wirklich offiziellen Huawei Mate 8 Firmware Version NXT-L29C432B320. Diese wurde noch nicht OTA (Over The Air) verteilt und es kann auch nur vermutet werden wann und ob es passiert.

Huawei Mate 8 Firmware B180 kommt als OTA Update

Aber aktuell wird jetzt das Aktualisierungspaket mit der Firmware-Bezeichnung NXT-L29C432B180 in den Umlauf gebracht. Im Gegensatz zur Firmware B320 wird die Huawei eigene Benutzeroberfläche EMUI bei der B180 nicht auf Version 4.1 aktualisiert, sondern bleibt erstmal auf Stand EMUI 4.0. Nach zwei Tagen des Testens sind mir drei Veränderungen aufgefallen.

Zum einen bekommt man jetzt bei Spotify (aber auch anderen Musik-Apps) im Sperrbildschirm die Cover angezeigt. Darauf haben ja viel von uns gewartet, was zum Beispiel häufig auch in unserer Facebook-Gruppe nachgefragt wurde.
Die zweite, mir aufgefallene, Veränderung ist, das bei einer eingegangenen Whatsapp Nachricht nicht mehr wie sonst das Whatsapp Logo in der Statusbar angezeigt wird, sondern das Profilbild des Absenders der Nachricht.
Womit wir auch schon bei der letzten Änderung sind. Sollte euer Mate 8 bei aktiviertem Sperrbildschirm im Hintergrund durch Apps oder Dienste Daten-Traffic feststellen, wird euch das bei der nächsten Aktivierung des Displays durch eine kleine Benachrichtigung angezeigt. Wenn Ihr es dann genauer wissen wollt, könnt Ihr nach Auswahl dieser Benachrichtigung, eine sehr übersichtliche Aufschlüsselung betrachten und so gegeben falls erhöhten Datenverbrauch vorbeugen.

Firmwaredetails

  • Gerät: Huawei Mate 8 (NXT-L29)
  • Cust: C432
  • Version: B180
  • Region: Western Europe
Mate 8 Firmware B180 EMUI 4.0 Mate 8 Firmware B180 Changelog

(Noch eine kurze Info zum Text in der Liste der Änderungen. Es wird euch zwar gesagt das euer Telefon gerootet sein muss für das Update, aber ich gehe stark davon aus das hier nur das Zauberwort „nicht“ vergessen wurde. Ich konnte das update auf jedenfall ohne Root fehlerfrei installieren.)

Download

Das Firmwareupdate auf die Version B180 steht als Vollversion und als OTA zum Download über unseren Server und weiteren Mirror bereit. Das Update der Vollversion ist 1,42 GB und der OTA ist 158 MB groß. Diese können auf Mate 8 Geräten der Version NXT-L29 installiert werden.

Download Vollversion B180 (Huaweiblog) /// Downlaod OTA B180 (Huaweiblog)

Denkt vor der Installation daran ein BackUp zu machen. Dann seit Ihr immer auf der sicheren Seite falls mal was schief gehen sollte.

Installation

  1. Ladet euch das Firmware File runter und entpackt die Datei soweit bis die UPDATE.APP vorliegt.
  2. Diese Datei kopiert ihr dann anschließend in einen Ordner dload in die oberste Ebene eurer SD Karte.
  3. Jetzt tippt man wieder in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* ein und wechselt anschließend in ProjectMenu > Software Upgrade > SDCard Upgrade. Dort kann man jetzt das Update ausführen.
  4. Nachdem der Updateprozess abgeschlossen ist, startet des Gerät neu.

Mehr zum Thema rund um Firmware, Updates, Installation und Co. findet ihr in unserem Firmwareglossar. Dort ist auch beschrieben wenn das Update nicht klappen sollte und welche Updatemethoden es noch gibt.

Hinweis

Die vorstehende Anleitung wurde von uns erfolgreich getestet!
Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung. 
Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet.

 

Wenn ihr über Huawei und Firmwares immer auf dem Laufenden bleiben wollt, dann abonniert doch unseren Newsletter und / oder folgt uns auf unseren Social-Media Kanälen 
=> Huaweiblog.de Newsletter abonnieren

Der Beitrag Huawei Mate 8 Firmware B180 wird offiziell verteilt von Philipp Levermann erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei Mate S B361 Firmware Update (OTA) [Download]

$
0
0
Huawei Mate S B361 Firmware Update

Huawei Mate S B361 Firmware Update ChangelogHuawei Mate S B361 Firware Update (OTA)

Es ist wieder soweit. Das Huawei Mate S erhält sein nächstes Firmware Update per OTA. Bei diesem Update handelt es sich um die Version:

CRR-L09C432B361

Das OTA Update wurde mir ausgehend von der Firmware Version CRR-L09C432B321 angeboten und ich habe das OTA Update für die Ungeduldigen unter euch auch sichern können. Hinsichtlich der lokalen Installation findet ihr am Ende des Artikels eine Anleitung.

Neben dem Changelog den ihr links im Bild schon sehen könnt, bringt das Update auch einige andere Neuerungen, Änderungen und Bugfixes mit sich. Diese werden aber im Changelog beim Update nicht mit aufgeführt, daher liefern wir euch hier die fehlenden Dinge die sich noch geändert haben.

  • Huawei Mate S B361 EMUI 4.0.1Das Update auf die Version CRR-L09C432B361 bringt EMUI 4.0.1 mit sich.
  • Huawei ID wurde integriert – das bedeutet das ihr euch jetzt eine deutsche Huawei ID anlegen oder euch mit einer vorhandenen deutschen Huawei ID anmelden könnt. Diese kann dann mit Huawei eigenen Apps, zb. HiCare verknüpft werden
  • Der Bug das die Vibration bei den Navigationbuttons nicht mehr geht wurde behoben.
  • Der Bug das einem das gegenüber beim Telefonieren mit Lautsprecher nicht versteht wurde ebenso behoben
  • Das neue Instagram Logo wurde übernommen
  • Die Android-Sicherheitspatch-Ebene ist der 1. Juni 2016

Sollten uns weitere Dinge auffallen, tragen wir sie hier nach. Natürlich könnt ihr uns auch schreiben, sollte euch noch was neues auffallen.

Datensicherung

Bevor ihr loslegt, sichert am besten nochmal eure Daten, da ja immer mal was schief gehen kann. Wenn ihr dazu eine Anleitung braucht, schaut einfach in unseren Beitrag der genau dieses Thema behandelt: Huawei Datensicherung – komplettes Backup. Desweiteren braucht ihr eine MicroSD Karte mit mindestens 8GB Speicher.

Kommen wir nun aber zum wichtigsten Teil, dem Download und der Installation des Huawei Mate S B361 Firmware Updates!

Ihr könnt natürlich zuerst probieren das 396 MB große Mate S B361 Update mit der HiCare App über den Punkt Service -> ROM-Aktualisierungs-App oder über die „Einstellungen -> Updateprogramm -> Nach Updates suchen“ anzustoßen. Solltet ihr kein Update angezeigt bekommen, könnt ihr nun warten bis auch euch das Update erreicht oder unserer Anleitung zum manuellen installieren des Updates folgen.

Wir konnten diese lokale Installation bislang noch nicht erfolgreich verifizieren. Die Anleitung beruht hier auf den bisherigen Erfahrungswerten. Bitte beachtet daher unbedingt den Warnhinweis am Ende!

 

Normale Methode

  1. Die heruntergeladene Datei „update.zip“ kopiere in den zu erstellenden/oder bereits erstellten „dload“ Ordner und diesen wiederum in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card (WICHTIG HIERBEI IST DIE UPDATE.ZIP NICHT ZU ENTPACKEN!!!)
  2. Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge *#*#2846579#*#*  ein und wechsle somit ins „ProjectMenu“ Menü und wähle dann „Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
  3. Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein Mate S neu

Force Update Methode

  1. Die heruntergeladene Datei „update.zip“ kopiere in den zu erstellenden/oder bereits erstellten „dload“ Ordner und diesen wiederum in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card.(WICHTIG HIERBEI IST DIE UPDATE.ZIP NICHT ZU ENTPACKEN!!!)
  2. Stelle sicher, dass dein Huawei Mate S ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt, bis ein Menü erscheint. Wechsle im Anschluss in den „Software Upgrade Mode“.
  3. Der Update Prozess startet und dein Mate S startet danach selbständig neu und richtet sich neu ein.

Downloads:

CRR-L09C432B361 — Mirror 1 (MEGA) | Mirror 2 (HuaweiBlog)

Warnhinweis!

Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für Schäden an Computern und anderen Geräten übernehmen wir ebenfalls keine Haftung. 
Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet.

Der Beitrag Huawei Mate S B361 Firmware Update (OTA) [Download] von Daniel Behrendt erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei P9 – Firmware Update – B166 [OTA]

$
0
0
Firmware Update

Soeben erreichte mich das Firmware Update B166 für mein Huawei P9. Die vollständige Bezeichnung:

EVA-L09C432B166

Es handelt sich somit um die ungebrandete Version des P9 mit Android 6 und EMUI 4.1. Huawei hat mal wieder genau hingehört und die öfters bemängelten Bugs (z.B. schlechte Bildqualität von Fotos im Dunkeln) abgestellt. Wir werden das natürlich mit unserem P9 testen und darüber berichten, wie sich das Nutzerverhalten nach dem Firmware Update geändert hat.

Changelog

Dieses Update ermöglicht das automatische Hinzufügen eines Leica-Wasserzeichens bei Fotos, die im Modus „Große Blende“ aufgenommen wurden, und es wurden einige Probleme bezüglich des Benutzererlebnisses behoben.

Huawei_P9_Firmware_Upate_B166_Changelog_1

Huawei_P9_Firmware_Upate_B166_Changelog_3 Huawei_P9_Firmware_Upate_B166_Changelog_2

[Neuheiten]

  • Eine Funktion, mit der Sie NFC-Zahlungen bei ausgeschaltetem Bildschirm un der Verwendung einer SIM-Karte von Vodafone ausführen können, wurde hinzugefügt.
  • Hinzufügen von Wasserzeichen für Aufnahmen mit großer Blende

[Fehlerbehebungen]

  • falsche Anzeige von einigen Elementen auf der Benutzeroberfläche wurde behoben
  • Fehlerhafte Freigabe des WLAN-Hotspots über NFC bei der Freigabe von Fotos gefixed
  • Automatische Bildschirmhelligkeit
  • Behebung der schlechten Bildqualität bei Fotos in dunkler Umgebung
  • Benachrichtungsbug (Geschwindigkeit für den Empfang von App-Benachrichtigungen) wurde gefixed
  • Neuester Google Sicherheitspatch
  • HiCare und News Republic wurden optimiert
  • Google Launcher Dialogfeld hinzugefügt
  • Datei App wurde durch Entfernung des Dialogfeldes mit der Benutzervereinbarung optimiert
  • Roaming / Internet / Sprache:Schweiz (behoben)
  • Eingegebene Telefonnummer und Kontakt stimmen nicht überein (behoben)

Firmware Update manuell durchführen

Manch einer will oder kann nicht warten, warum auch immer. Wir haben da ne Lösung parat und zwar bieten wir das OTA Update B166 auch zum Download an. Diese 466 MB große Datei eignet sich für diejenigen unter euch, die von der B136 gekommen sind und deren CUST Version C432 (Wer nicht genau weiß, was das ist, der schaut in unserem Huawei Firmware Glossar nach) ist.

Backup / Datensicherung

Ihr solltet euch, um Datenverluste zu vermeiden, vor dem Update-Vorgang ein Backup eurer Daten ziehen. Alles was ihr meiner Meinung dazu braucht ist die Huawei Backup App:

WP-Appbox: Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

Download

Im Anschluss ladet ihr euch die OTA Version EVA-L09C432B166 mit 466MB herunter (Download B166 – HuaweiBlog:de – Server)

Installation

  • Update.zip herunterladen
  • Die Datei auf die SD Karte verschieben in den zuvor erstellten Ordner dload der sich auf oberster Ebene der SD Karte befinden muss
  • Die Telefonapp öffnen und die Kombination * # * # 2846579 # * # * eingeben
  • Den Punkt „Software Upgrade“ auswählen und das SD Update starten

Huawei hat offensichtlich die manuelle Update Prozedur bei OTA Updates geändert. Wir haben es noch nicht geschafft, das Update manuell zu installieren. Das OTA Update enthält auch zwei Dateien (wir bieten nur die Update.zip an, da die unseren Erfahrungen nach ausreicht um das Update durchzuführen). Momentan raten wir von einem manuellen Update ab!

Disclaimer / Warnung

Natürlich macht ihr das Update auf die neue Firmware wie gehabt auf eigene Verantwortung. Für etwaige Schäden (Brick, euer P9 geht in Rauch auf, ihr könnt nicht mehr WhatsAppen, usw…) übernehmen ich und auch Huaweiblog keine Haftung. Da

Der Beitrag Huawei P9 – Firmware Update – B166 [OTA] von Rainer Fürst erschien zuerst auf HuaweiBlog.


Huawei P8 – B370 Firmware Update – Download

$
0
0
P8 Firmware Update

Wie es scheint, ist Huawei aktuell in Update-Spendier-Laune. Kurz nach dem Mate S und Mate 8 erhält nun auch das P8 (GRA-L09 Single SIM) ein neues Update. Diesmal mit der Versionsnummer B370. Das OTA-Update ist 390 MB groß und die Vollversion 1,6 GB. Beide bringt die neuesten Sicherheits-Patches von Google. Zusätzlich werden Nachrichtenprobleme behoben (z.B. SMS LED Bug), die Darstellung der Benutzeroberfläche verbessert und die Huawei-ID ist jetzt auch mit dabei. Natürlich nicht zu vergessen ist das die Systemstabilität und der Empfang verbesserten wurden.

Wir haben das Update mit der Firmware GRA-L09C432B321 installiert.

Firmwaredetails Huawei P8 – B370

  • Gerät: Huawei P8 (GRA-L09 Single SIM)
  • Cust: C432
  • Version: B370
  • Region: Western Europe

Huawei P8 B370 Huawei P8 B370

Datensicherung

Bevor Ihr das Update startet solltet ihr sicherheitshalber ein Backup auf SD-Karte machen oder das Backup vom internen Speicher anschließend auf den PC kopieren. Es handelt sich hierbei zwar nur um ein Teil-Update, bei dem keine Daten verloren gehen sollten aber es kann immer mal etwas schief gehen und dann seid ihr auf der sicheren Seite. Das Backup könnt ihr wie gewohnt mit der App Huawei Backup machen.

Anleitung

Normale Methode

  1. Lade die „update.zip“ vom unten stehenden Link runter. Wenn ihr dies am PC/Laptop macht, trennt euer Huawei P8 vom PC/Laptop, sobald ihr die Datei übertragen habt.
  2. Anschließend entpackt ihr die Datei sodass die UPDATE.APP vorliegt und verschiebt diese in den „dload“ Ordner (diesen Ordner müsst ihr selbst erstellen) auf die oberste Ebene auf eurer SD-Karte.
  3. Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wechsle anschließend ins „Project Menu“ -> „Software Upgrade“ -> „SD Card Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
  4. Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein Huawei P8 neu.

Force Update Methode

  1. Lade die „update.zip“ vom unten stehenden Link runter. Wenn ihr dies am PC/Laptop macht, trennt euer Huawei P8 vom PC/Laptop, sobald ihr die Datei übertragen habt.
  2. Anschließend entpackt ihr die Datei sodass die UPDATE.APP vorliegt und verschiebt diese in den „dload“ Ordner (diesen Ordner müsst ihr selbst erstellen) auf die oberste Ebene auf eurer SD-Karte.
  3. Stelle sicher, dass dein Huawei P8 ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt, bis ein Menü erscheint. Wechsle im Anschluss in den „Software Upgrade Mode“.
  4. Der Update Prozess startet und dein Huawei P8 startet danach selbständig neu.

Für beide Methoden

  1. Geduld haben! Das Gerät während des Updates nicht ausschalten oder anderweitig manipulieren, auch wenn es etwas dauern sollte.

Downloads: 

Downloadlink für Huawei P8 GRA-L09C432B370 Vollversion – hier

Sollte es doch Probleme geben oder wenn ihr mehr zum Thema Firmware, Updates, Installation und Co wissen wollt, dann schaut doch mal in unseren Firmwareglossar oder hinterlasst einen Kommentar.

Warnung / Sicherheitshinweis

Die vorstehende Anleitung wurde von uns erfolgreich getestet! 
Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr.
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software.
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung.
Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet.

 

Wenn ihr über Huawei und Firmwares immer auf dem Laufenden bleiben wollt, dann abonniert doch unseren Newsletter und / oder folgt uns auf unseren Social-Media Kanälen 
=> Huaweiblog.de Newsletter abonnieren

Der Beitrag Huawei P8 – B370 Firmware Update – Download von Berit Engmann erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei P8 lite – B574 – MM – Firmware Update [full]

$
0
0
Firmware Update

Da dachten wir noch, dass das P8 Lite in der DUAL SIM Variante kein Marshmallow Update mehr bekommt und B560 bzw. die B550 final wäre, da schreibt mich gerade der Thomas Skiba aus unserer Huawei Facebook Gruppe an und frägt mich, was ich von der

ALE-L21C432B574

denn so halte, er hat die Erfahrungen gemacht, dass:

  1. Galerie: Man kann Memos auf Bilder packen Konfortabler gemacht

  2. Kontakte: Ermöglichung des scannens von Businesscards und QR codes um Kontakte hinzuzufügen

  3. Messaging: Möglichkeit eine gesendete Nachricht bis zu spätesten 4 Sekunden nach Versand rückgängig zu machen

  4. Apps: Mehr Features und Verbesserung beim Kompass Battery Manager verbessert

Hab gleich mal die Suchmaschine angeschmissen, um das zu verifizieren und bin dann auch durch den Hinweis von Thomas bei XDA fündig geworden. In dem Thread wird auch davon gesprochen, dass der offizielle rumänische Huawei Facebook Account die B574 bestätigt hat und dass diese Version schon bald OTA ausgerollt wird. Das Update beschert uns nicht nur einige Fehlerbereinigungen, nein auch der neueste Sicherheitspatch vom 01. Juni 2016 wurde von Huawei eingepflegt. Well done!

Huawei P8 lite - B574 - Firmware Update - Marshmallow - EMUI 4.0 - DownloadHuawei P8 lite - B574 - Firmware Update - Marshmallow - EMUI 4.0 - DownloadHuawei P8 lite - B574 - Firmware Update - Marshmallow - EMUI 4.0 - Download

Changelog

[Galerie]

  • mehrere Label Stile hinzugefügt (Schriftgröße, Farbe und Position der Etiketten können bearbeitet werden)
  • Memo-Funktion hinzugefügt (Notizen auf Fotos können hinzufügt werden)
  • Album-Funktion optimiert, so dass Fotos direkt, nachdem ein Album erstellen wurde, hinzugefügt werden können
  • Druckfunktion optimiert, so dass Sie mehrere Fotos gleichzeitig drucken können.

[Kontakte]

  • Hinzugefügt Smart-Gruppen. nachdem Sie die Informationen über das Unternehmen zu einem Kontakt hinzufügen , wird der Kontakt automatisch an die entsprechenden Firmen-Gruppe hinzugefügt.
  • Kontaktnamen QR-Code hinzugefügt, so dass Sie Kontaktinformationen schnell und präzise zu teilen.
  • Visitenkarte scannen und direkt zu Kontakten hinzufügen

[SMS]

  • SMS-Versand abbrechen, innerhalb von bis zu 4 Sekunden  nachdem sie gesendet wurde.
  • Mark als Read-Funktion für alle (alle ungelesenen Nachrichten markieren als gelesen.

[Apps]

  • Kompass mit einer Wasserwaage hinzugefügt

[Einstellungen]

  • P8 lite zu einer geplanten Uhrzeit Aus- oder Einschalten
  • Alarmklingeldauer variert
  • Benachrichtigungsfeld und Statusleiste in den Einstellungen einstellbar
  • Smart-Text-Farbe-Funktion eingeführt, um den Text beim Home-Bildschirm automatisch auf schwarz oder weiß einzustellen, basierend auf dem Hintergrundbild
  • Klangeinstellungen optimiert
  • Option zum Einstellen, des Start-Tons/Sounds
  • Akku-Manager für ein schlankeres UI

Wer jetzt schon auf den Geschmack gekommen ist, der kann sich die Vollversion gleich auf sein P8 lite bügeln, wie immer ist hier aber Vorsicht geboten und ihr macht das auf eigene Gefahr. Wir wollen auch nochmal AUSDRÜCKLICH darauf hinweisen, dass es möglich ist, dass wenn ihr Pokemon Go zocken wollt, dass das mit der aktuellen Marshmallow Version eventuell nicht geht (Wir sind gerade am Testen, ob sich das „Problem“ mit dem Gyroskopsensor mit der B574 verflüchtigt hat und man gepflegt auf Pikachu Fang gehen kann. Stay tuned!

Update: Auch mit der neusten MM Version geht Pokemon Go nicht für das P8 lite, da in den Lollipop Versionen der Gyroskop Sensor noch von zwei anderen Sensoren simuliert werden konnte, diese Funktion, aber eben in Marshmallow / Android 6 nicht mehr existiert. Das P8 lite hat keinen Gyroskopsensor (offizielle Aussage von Huawei).

Wir gehen im Übrigen davon aus, dass auch die Geräte, die momentan mit einer B550 Firmware ausgestattet sind mit dem Update OTA (Over the air) versorgt werden. Nochmehr Tipps & Tricks und Wissenswertes zu Firmwares findet ihr in unserem Firmware Glossar.

Datensicherung

Bevor ihr loslegt, sichert euch bitte eure Daten, da bei dem Update alle User Daten gelöscht werden. Wie das am einfachsten geht, lest ihr bei uns nach: Huawei Datensicherung – komplettes Backup

Ebenso sollte eure Micro SD Karte mindestens 8GB Speicher haben.

Download

Ihr könnt euch die Firmware Version ALE21-C432B547 (1,52 GB) entweder von unserem Server (Huaweiblog Server), oder vom offiziellen Huawei Server herunterladen/downloaden.

Installation

Normale Methode

  1. Entpacke die update.zip (z.B. mit 7zip am PC oder Keka am Mac)
  2. Kopiere den kompletten „dload“ Ordner mit der darin enthaltenen „UPDATE.APP“ in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card
  3. Tippe in der Telefonapp folgende Zeichenfolge: *#*#2846579#*#* und wechsle anschließend ins „ProjectMenu“ -> „Software Upgrade“ -> „SDCard Upgrade“ und bestätige abschließend mit „OK“
  4. Es startet der Update Prozess und im Anschluss daran startet dein P8 lite neu

Force Update Methode

  1. Entpacke die update.zip (z.B. mit 7zip am PC oder Keka am Mac)
  2. Kopiere den kompletten „dload“ Ordner mit der darin enthaltenen „UPDATE.APP“ in das Root Verzeichnis (das ist die oberste Ebene) deiner Micro SD-Card
  3. Stelle sicher, dass dein P8 lite ausgeschaltet und die Micro SD Karte mit dem „dload“-Ordner eingelegt ist. Halte nun die VOLUME UP, die VOLUME DOWN Taste und den POWER Button gedrückt, bis ein Menü erscheint. Wechsle im Anschluss in den „Software Upgrade Mode“.
  4. Der Update Prozess startet und dein P8 lite startet danach selbständig neu.

Warnung / Sicherheitshinweis

Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung. 
Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet. Die Firmwareversion wurde von uns noch nicht getestet.

Der Beitrag Huawei P8 lite – B574 – MM – Firmware Update [full] von Rainer Fürst erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei P9 Plus B161- nächstes Firmwareupdate

$
0
0
Huawei P9 Plus B161 Firmware

Schon seit ein paar Tagen gibt es ein Huawei P9 Plus Firmware Update auf B161,  welches auch OTA verteilt wird. Die vollständige Bezeichnung ist:

VIE-L09C432B161

Dabei handelt es sich also um ein Update für die freie europäische Version  des P9 Plus mit Android 6 und EMUI 4.1. Das Update liegt uns als OTA sowie als Full Firmware vor.
Wie auch beim gerade erschienen Update B166 für das Huawei P9, wurde insbesondere die Qualität der Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen optimiert.

Changelog

Diese Aktualisierung ermöglicht das automatische Hinzufügen eines Leica-Wasserzeichens bei Fotos, die im Modus „Große Blende“ aufgenommen wurden, und optimiert die Kameraleistung.

Neuheiten

  • Die Notrufnummer 145 wurde in der Notrufliste hinzugefügt.
  • Eine Funktion zum automatischen Hinzufügen eines Leica-Wasserzeichens bei Fotos, die im Modus „Große Blende“ aufgenommen wurden, wurde hinzugefügt.

Fehlerbehebungen

  • Das Problem, dass einige Netzbetreibernamen falsch angezeigt werden, wurde behoben.
  • Das Problem, dass die Textelemente der Benutzerschnittstelle auf einigen Displays nicht korrekt dargestellt werden, wurde behoben.
  • Das Problem, dass der WLAN-Hotspot beim Teilen von Fotos mit beliebigen anderen Geräten über NFC freigeben wird, sobald Sie Ihren WLAN-Hotspot einmal für ein Gerät über NFC freigegeben haben, wurde behoben.
  • Das Problem, dass das Gerät die Helligkeit beim Betreten einer dunkleren Umgebung nicht automatisch anpasst, wurde behoben.
  • Das Problem mit schlechter Bildqualität von Fotos, die in dunklen Umgebungen aufgenommen wurden, wurde behoben.

Optimierungen

  • Die Kamerafunktion wurde dahingehend optimiert, dass in der Grundeinstellung nach Verlassen eines beliebigen anderen Modus automatisch der Standardmodus aktiviert wird.
  • Die Bildqualität von im Modus „Große Blende“ aufgenommenen Fotos wurde optimiert.
  • Drittanbieter-Symbole wurde optimiert und sind jetzt deutlicher.
  • Die Systemsicherheit wurde mithilfe der neuesten Sicherheitspatches von Google verbessert.

Aktualisierungshinweise

1. Falls Probleme bei der Aktualisierung auftreten, rufen Sie bitte die Hotline des Huawei-Kundendiensts an oder besuchen Sie ein autorisiertes Huawei-Service-Center, um Hilfe zu erhalten.
2. Ihr Startbildschirmlayout wird möglicherweise geringfügig geändert.
3. Bei dieser Aktualisierung werden keine persönlichen Daten gelöscht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.

Firmware Update manuell durchführen

Manch einer will oder kann nicht warten, warum auch immer. Wir haben da ne Lösung parat und zwar bieten wir das OTA Update B161 auch zum Download an. Diese 466 MB große Datei eignet sich für diejenigen unter euch, die von der B103 kommen und deren CUST Version C432 (Wer nicht genau weiß, was das ist, der schaut in unserem Huawei Firmware Glossar nach) ist.

Backup / Datensicherung

Ihr solltet euch, um Datenverluste zu vermeiden, vor dem Update-Vorgang ein Backup eurer Daten ziehen. Alles was ihr meiner Meinung dazu braucht ist die Huawei Backup App:

WP-Appbox: Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

Download

Im Anschluss ladet ihr euch die Full Firmware Version von unserem huaweiblog Server herunter.

VIE-L09C432B161

Installation

  • Update.zip herunterladen
  • Die Datei entpacken
  • Die enthaltene „update.app“ auf die SD Karte in den Ordner dload verschieben. Dieser muss sich auf der obersten Ebene der SD Karte befinden (ggfs. selber erstellen)
  • Die Telefonapp öffnen und die Kombination * # * # 2846579 # * # * eingeben
  • Den Punkt „Software Upgrade“ auswählen und das SD Update starten

Sollte es doch Probleme geben oder wenn ihr mehr zum Thema Firmware, Updates, Installation und Co wissen wollt, dann schaut doch mal in unseren Firmwareglossar oder hinterlasst einen Kommentar.

Warnung / Sicherheitshinweis

Die vorstehende Anleitung wurde von uns erfolgreich getestet! 
Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr.
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software.
Für evtl. Schäden an euren Geräten übernehmen wir keine Haftung.
Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet.

Wenn ihr über Huawei und Firmwares immer auf dem Laufenden bleiben wollt, dann abonniert doch unseren Newsletter und / oder folgt uns auf unseren Social-Media Kanälen 
=> Huaweiblog.de Newsletter abonnieren

Der Beitrag Huawei P9 Plus B161- nächstes Firmwareupdate von Jan erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei Mate 7 B571: Update wird verteilt

$
0
0
Mate 7 Marshmallow B560 - Download - Android 6 - EMUI 4.0

Seit Ende der letzten Woche verteilt Huawei ein weitere Firmware Update für das Mate 7. Es handelt sich dabei um die Firmware MT7-L09C432B571. Die Firmware basiert – wie nicht anders zu erwarten – weiterhin auf Android 6 Marshmallow und der aktuellen Version der Huawei Oberfläche, EMUI 4.0.

Das OTA Update ist rund 318 MB groß. Es sollte laut Info von Huawei „jederzeit“ über die HiCare App abrufbar sein. Anschließend kann es über das Huawei Updateprogramm installiert werden. Die Änderungen sind hauptsächlich im Bereich Speichermanagement und Energieverbrauch zu spüren, zudem gibt es einige Bugfixes. Der komplette Changelog der Updater-App lautet:

Interner Speicher

  • Verbrauch von internem Speicherplatz durch das System reduziert
  • für den Benutzer verfügbaren Speicherplatz erhöht

Stromverbrauch

  • verschiedene Probleme hinsichtlich des Stromverbrauchs in Apps behoben

Funktionalität:

  • Behoben: Regisseur-Modus war nicht verfügbar
  • Behoben: Google Now on Tap-App funktionierte nicht
  • Behoben:im europäischen Kalender war die Anzahl der Tage in einem Monat falsch angezeigt worden
  • Behoben:Navigationsleiste im unteren Bereich wurde weiß und unscharf, wenn ein Video im Vollbildmodus wiedergegeben wurde
  • Behoben:einige WMV-Videos wurden stumm geschaltet
  • Behoben: MMS-Nachrichten in bestimmten Betreibernetzwerken konnten nicht gesendet werden

Huawei Mate 7 B571 Update

 

Firmware Update manuell durchführen

Offensichtlich hat Huawei einiges an seiner Update-Routine geändern. Deshalb scheint leider nicht mehr jedes OTA Update als lokales Update installierbar zu sein. Wer es doch versuchen möchte, für den haben wir die OTA Datei gesichert und bieten sie zum Download an. Die Update Datei eignet sich für diejenigen unter euch, die von der B560 gekommen sind und deren CUST Version C432 (Wer nicht genau weiß, was das ist, der schaut in unserem Huawei Firmware Glossar nach) ist.

Backup / Datensicherung

Ihr solltet euch, um Datenverluste zu vermeiden, vor dem Update-Vorgang ein Backup eurer Daten ziehen. Alles was ihr meiner Meinung dazu braucht ist die Huawei Backup App:

WP-Appbox: Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

Download

MT7-L09C432B571 OTA (Huaweiblog.de Server)

Installation

  • Update.zip herunterladen
  • Die Datei auf die SD Karte verschieben in den zuvor erstellten Ordner dload der sich auf oberster Ebene der SD Karte befinden muss
  • Die Telefonapp öffnen und die Kombination * # * # 2846579 # * # * eingeben
  • Den Punkt „Software Upgrade“ auswählen und das SD Update starten

Disclaimer / Warnung

Wir konnten das Firmware Update selber nicht testen!
Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für Schäden an Computern und anderen Geräten übernehmen wir ebenfalls keine Haftung. 
Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet.

Der Beitrag Huawei Mate 7 B571: Update wird verteilt von Marco erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Huawei P9 Android N Leak [Download]

$
0
0
Huawei P9 Android N

Ein Huawei P9 ANdroid N Leak ist heute überraschend aufgetaucht!

Es dürfte sich dabei um eine Beta oder sogar Alpha Version auf Basis der kommenden aktuellen Android Iteration Android 7 Nougat handeln. Previews für kommende Android Versionen werden normalerweise nur Nexus Nutzern vorab zur Verfügung gestellt. Nutzer von anderen Geräten müssen hier oft lange warten, bis die finalen Firmware für das eigene Gerät endlich von den Herstellern getestet und zur Verfügung gestellt werden. Das gilt auch für die jeweiligen Flaggschiffe.

Huawei P9 Android N Leak frühe Beta Version?

Huawei P9 Android N 1Intern wird natürlich gleichwohl schon lange vor dem Release dieser finalen Versionen getestet. Und genau eine solche Testversion ist nun als Leak verfügbar. Wie auch schon beim Leak der Firmware B320 für das Mate 8 – welche bereits auf EMUI 4.1 basiert, aber immer noch nicht offiziell freigegeben wurde – konnte der Link zum Firmware Server, beziehungsweise genau zu dieser Huawei P9 Android N Firmware geleaked werden.

Natürlich bin auch ich sofort meiner Neugierde erlegen. Die Firmware ist inzwischen gesichert und ich konnte auch schon die Installation testen. Derzeit läuft die Huawei P9 Android N Firmware auf meinem Smartphone und ich konnte schon das ein oder andere entdecken.

Wer von euch ebenfalls so neugierig und mutig ist, kann sich die Firmware am Ende des Beitrages von unserem Server oder der Original Quelle herunterladen und nach der getesteten Anleitung installieren.
Aber bedenkt bitte, dass dies noch keine finale Firmware ist. Wie bei jeder Beta – und wir wissen nicht mal, ob es überhaupt eine Beta ist – kann es im täglichen Betrieb noch zu Fehlern und Problemen kommen. Wer also auf sein Gerät angewiesen ist und keine Alternative hat, dem raten wir dringend von der Installation ab.

Eindrücke von der Firmware, also Screenshots, neue Funktionen und vor allem die Frage, ob Huawei hier auch einige Wünsche der Nutzer umgesetzt hat, werde ich hier im Artikel natürlich in den nächsten Tagen ergänzen!

Android N bietet Wahl für App Drawer Design!

Einen heiß ersehnten Fakt kann ich euch aber schon einmal liefern. Man hat beim Startbildschirm nun die Wahl, ob man das bekannte EMUI Desing wählt oder ob man eine Anzeige mit App Drawer wünscht!

Erste Eindrücke:

Huawei P9 Android N

Firmware Update manuell durchführen

Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass dieser Leak offenbar eine interne Firmware von Huawei ist. Sie ist nicht für die Nutzung freigegeben. Deshalb sollten nur versierte Nutzer, die nicht auf ihr Smartphone angewiesen sind, diese Testversion installieren. Ich habe das Update auf Basis der Firmware B166 und der CUST C432 installiert. Wer nicht genau weiß, was das ist, der schaut in unserem Huawei Firmware Glossar nach. Allerdings sollte diese interne Firmware für alle EVA Modelle geeignet sein.

Backup / Datensicherung

Ihr solltet euch, um Datenverluste zu vermeiden, vor dem Update-Vorgang ein Backup eurer Daten ziehen. Alles was ihr meiner Meinung dazu braucht ist die Huawei Backup App:

WP-Appbox: Huawei Backup (Kostenlos, Google Play) →

Download

Huawei P9 Android N (Huaweiblog Server)

Huawei P9 Android N (Huawei HiCloud) 

Installation

  • Update.zip herunterladen und entpacken
  • Die entpackte Datei „update.app“auf die SD Karte verschieben in den zuvor erstellten Ordner dload der sich auf oberster Ebene der SD Karte befinden mussen
  • Die Telefonapp öffnen und die Kombination * # * # 2846579 # * # * eingeben
  • Den Punkt „Software Upgrade“ auswählen und das SD Update starten
  • Nach dem Update einen Factory Reset über das Recovery durchführen

 

Wie auf den Screenshots zu sehen, wird in den Angaben zum Telefon nicht Android 7 und EMUI 5 angezeigt. Dies ist bei internen Firmwares nichts ungewöhnliches. Auch der RAM wird nicht korrekt angegeben. Dies sind allerdings lediglich (bewusst) fehlerhafte Angaben!

Disclaimer / Warnung

Wir konnten das Firmware Update selber erfolgreich testen!
Der Download, die Installation und der Gebrauch der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. 
Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Funktionstüchtigkeit und Kompatibilität der Software. 
Für Schäden an Computern und anderen Geräten übernehmen wir ebenfalls keine Haftung. 
Auch für die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gehaftet.

Quelle: XDA

Der Beitrag Huawei P9 Android N Leak [Download] von Marco erschien zuerst auf HuaweiBlog.

Viewing all 151 articles
Browse latest View live